- Startseite
- Themen
- Erkältung
- Heiserkeit & Halsschmerzen
- Themen
- Erkältung
- Grippale Infekte
- Sinusitis
- Akuter Schnupfen
- Husten
- Heiserkeit & Halsschmerzen
- Erkältung Kinder
- Immunsystem
- Fieber & Gliederschmerzen
- Erkältung
Wohltuendes für den Rachen
Wenn Bakterien, Viren oder Pilze in den Körper eindringen, kommt es häufig zu Entzündungen. Treten diese im Mund- und Rachenraum auf, entstehen Halsschmerzen, eventuell auch Heiserkeit, Schluckbeschwerden sowie ein Brennen im Mund- und Rachenbereich. Halsschmerzen können aber auch unabhängig von einer Erkältung auftreten, z. B. nach Überbeanspruchung der Stimme oder durch Reizungen der Atemwege.
Halsschmerzen – Rachenentzündung oder Angina?
Oft ist das im ersten Moment schwer zu unterscheiden. Wie Sie feststellen können, ob Ihre Halsschmerzen auf eine Rachenentzündung oder eine Angina zurückgehen, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Lutschtabletten & Hustenbonbons
Lutschtabletten wirken desinfizierend, schmerzlindernd und entzündungshemmend. Hustebonbons z. B. mit Salbei oder Isländisch Moos befeuchten die Schleimhäute.

Schal/Halstuch
wärmt den Hals angenehm von außen und regt die Durchblutung an.

Schonende Kost
flüssige, weiche und maßvoll gewürzte Nahrung schont den Rachen.

Warmer Tee
idealerweise Salbei wirkt wohltuend auf Mund- und Rachenraum.
QUELLE: apotheken-umschau.de