HEUMANN Bronchialtee Solubifix T-60 g
- Wirkt stark gegen Husten
- Rein pflanzlich
- Schnell zubereitet
Gebrauchsinformationen
Anwendungsgebiete
HEUMANN Bronchialtee Solubif von Winthrop Arzneimittel GmbH bei Traditionell angewendet zur Unterstützung der Schleimlösung im Bereich der Atemwege.
Weitere Pflichtinformationen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
Hinweise:
Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen.
Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst.
weitere Informationen
werblicher Langtext
Heumann Bronchialtee - Medizin aus Kräutern.
Erkältungskrankheiten beeinträchtigen die komplizierten Funktionen unseres Atmungssystems.
Der altbewährte Heumann Bronchialtee lindert. Er unterstützt die Verflüssigung des zähen Schleims und erhöht seinen Abtransport aus den Atemwegen. Das erleichtert das Luft holen und lindert den oft quälenden Hustenreiz.
Heumann Bronchialtee wirkt, denn die ausgewogene Zusammensetzung aus mehreren Pflanzenextrakten und ätherischen Ölen ergänzen sich in ihrer Wirkung.
- Süßholz, Primel und Thymian verflüssigen den zähen Schleim
- Süßholz und Thymian steigern seinen Abtransport aus den Atemwegen
- Eibisch lindert den Hustenreiz
- Süßholz und Eibisch entkrampfen die Atemwege und wirken antibakteriell
Das Besondere an Heumann Bronchialtee:
In einem schonenden Herstellungsverfahren wird aus den wertvollen Heilpflanzen ein sofort lösliches Teepulver gewonnen, das stets den gleichen Anteil hochkonzentrierter Pflanzenextrakte und ätherischen Öls enthält. Erst beim Aufguss mit heißem Wasser werden die Inhaltsstoffe wie aus einer ‚Mini-Kapsel' in voller Qualität wieder freigegeben.
Um immer die richtige Dosierung der wertvollen Pflanzenauszüge zu gewährleisten, liegt jetzt jeder Packung Heumann Bronchialtee ein Messlöffel bei.
Mit drei bis sechs Tassen Heumann Bronchialtee täglich werden die Befindlichkeitsstörungen der Atemwegserkrankung spürbar gelindert.
Anwendungsgebiete:
Traditionell angewendet zur Unterstützung der Schleimlösung im Bereich der Atemwege. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
Inhaltsstoffe:
1,2 g Tee-Aufgusspulver enthalten:
- Trockenextrakt aus Süssholzwurzel: 120 mg
- Trockenextrakt aus Eibischwurzel: 80 mg
- Trockenextrakt aus Primelwurzel: 10 mg
- Thymianöl: 1,2 mg
Lebererkrankungen, Bluthochdruck, erniedrigte Serum-Kaliumwerte im Blut, Allergie gegen Anis, Anethol, Primeln, einen der anderen wirksamen Bestandteile, hereditäre Fructose-Intoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption, Saccharase-Isomaltase-Mangel.
Hinweise:
Nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet.
Süßholzwurzel kann bei Anwendung in sehr großen Mengen zu Kaliummangel und Bluthochdruck führen. Deshalb nach 6 Wochen langer Dauereinnahme Anwendung nur unter ärztlicher Anleitung fortführen. Bereits an Bluthochdruck Erkrankte: Blutdruckwerte kontrollieren.
Anwendungsempfehlung
Dosierung
Einzeldosis | Gesamtdosis | Personenkreis | Zeitpunkt |
---|---|---|---|
1,2 g | 3-6 mal täglich | Erwachsene | unabhängig von der Mahlzeit |
Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei.
Anwendungshinweise
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Lösen Sie dafür das Teepulver in heißem oder warmen Wasser (ca. 150 ml) auf. Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre: 3-5mal täglich eine Tasse trinken
Inhaltsstoffe
Wirkstoffe
1 g Pulver enth.:
- Eibischwurzel-Trockenextrakt (7-9:1); Auszugsmittel: Wasser 54,17 mg
- Süssholzwurzel-Trockenextrakt (3-4:1); Auszugsmittel: Wasser 100 mg
- Primelwurzel-Trockenextrakt (5-7:1); Auszugsmittel: Ethanol 60% (m/m) (5-7:1); Auszugsmittel: Ethanol 60% (m/m) 8,33 mg
- Thymianöl 1 mg
Inhaltsstoffe
Eibischwurzel-Trockenextrakt, 100 mg Süßholzwurzel-Trockenextrakt (3-4:1); Auszugsmittel: Wasser, 8,33 mg Primelwurzel-Trockenextrakt, 1 mg Thymianöl, Maltodextrin, Glucosesirup-Trockensubstanz, Anisöl, Arabisches Gummi, Siliciumdioxid, hochdisperses, Ammoniak-Zuckercouleur, Fructose, Saccharose
Hinweise
Hinweise
Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Allergische Reaktionen der Haut, der Atemwege und des Magen-Darm-Bereiches
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.