daflon® 500mg-60 st
- Die in Daflon 500 mg - Filmtabletten enthaltenen Substanzen wirken auf die großen Venen und die feinen Haargefäße
- Sie verringern die zu starke Dehnbarkeit als auch die krankhaft gesteigerte Durchlässigkeit der Gefäßwände für Blutflüssigkeit
- Das Fassungsvermögen der Venen für das Blut wird reduziert
Gebrauchsinformationen
Anwendungsgebiete
Chronische Venenschwäche (Veneninsuffizienz), Hämorrhoiden.
Warnhinweise
Die Anwendung dieses Arzneimittels in der symptomatischen Behandlung akuter hämorrhoidaler Beschwerden schließt die Therapie anderer analer Zustände nicht aus. Sollten die Symptome nicht rasch abklingen, ist eine proktologische Untersuchung anzuraten und die Behandlung zu überprüfen. Treten plötzlich ungewohnt starke Beschwerden vor allem an einem Bein auf, die sich durch Schwellung, Verfärbung der Haut, Spannungs- oder Hitzegefühl sowie Schmerzen bemerkbar machen, sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden. Es kann sich um Symptome einer Beinvenenthrombose in Zusammenhang mit der zugrunde liegenden Venenschwäche handeln. Natriumgehalt Daflon enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tablette, d.h. es ist nahezu "natriumfrei"
Weitere Pflichtinformationen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
Hinweise:
Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen.
Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst.
weitere Informationen
werblicher Langtext
Daflon 500 mg Filmtabletten
Die in Daflon 500 mg Filmtabletten enthaltenen Substanzen wirken auf die großen Venen und die feinen Haargefäße. Sie verringern sowohl die zu starke Dehnbarkeit als auch die krankhaft gesteigerte Durchlässigkeit der Gefäßwände für Blutflüssigkeit. Zugleich wird das Fassungsvermögen der Venen für Blut reduziert.
Dadurch werden die Symptome des Blutstaus, wie beispielsweise Schweregefühl oder Schmerzen in den Beinen bzw. nachts auftretende Wadenkrämpfe, verhindert.
Zugleich werden auch durch Hämorrhoiden hervorgerufene Beschwerden günstig beeinflusst.
Anwendungsempfehlung
Dosierung
Veneninsuffizienz: 2 mal täglich 1 Filmtablette (morgens und abends).
Alternativ können 1 mal täglich 2 Filmtabletten eingenommen werden (morgens oder abends).
Akute Hämorrhoidalbeschwerden: eine vorübergehende Erhöhung auf 2 mal täglich 2 bis 3 Filmtabletten ist möglich.
Anwendungshinweise
Nicht anwenden bei:
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der genannten sonstigen Bestandteile.
Inhaltsstoffe
Wirkstoffe
1 Filmtablette enthält 500 mg gereinigte, mikronisierte Flavonoidfraktion, bestehend aus 450 mg Diosmin und 50 mg Flavonoiden, dargestellt als Hesperidin
Inhaltsstoffe
Natriumstärkeglykolat, mikrokristalline Zellulose, Gelatine, Magnesiumstearat, Talkum, Glycerin, Natriumlaurylsulfat, Hydroxypropylmethylzellulose, Polyethylenglykol 6000, Titandioxid (E 171), gelbes Eisenoxid (E 172) und rotes Eisenoxid (E 172)
Hinweise
Nebenwirkungen
Häufig: Durchfall, Dyspepsie, Nausea, Erbrechen. Gelegentlich: Colitis. Selten: Schwindel, Kopfschmerzen, Unwohlsein, Ausschlag, Pruritus, Urticaria. Häufigkeit nicht bekannt: abdominale Schmerzen, eingegrenzte Ödeme an Gesicht, Lippe und Augenlid, in Ausnahmefällen Quincke-Ödem.