Biochemie nach Dr. Schüßler Zell Calmin-100 g
Die Anwendungsgebiete von Biochemie nach Dr. Schüßler Zell Calmin ergeben sich aus den Anwendungen der Biochemie nach Dr. Schüßler. Die homöopathische Arzneispezialität unterstützt bei Ein- und Durchschlafproblemen das Zur-Ruhe-Kommen, besonders auch bei älteren Menschen. Zell Calmin kann die Folgen von Stress Anspannung mindern und die innere Unruhe abklingen lassen. Die Arzneispezialität kann auch unruhig und hyperaktiv wirkende Kinder unterstützen, sich zu beruhigen. Aber auch Menschen, die durch Jetlag, Nacht- oder Schichtarbeit aus dem biologischen Rhythmus gekommen sind, schätzen die regulierende Wirkung.
Gebrauchsinformationen
Anwendungsgebiete
Homöopathisches Arzneimittel, zusammengestellt nach den Erfahrungen in der Biochemie nach Dr. Schüßler. Die Anwendungsgebiete leiten sich aus den Anwendungen der Biochemie nach Dr. Schüßler ab. Dazu gehören leichte Schlafstörungen und Unruhezustände wie z.B.: Einschlaf- und Durchschlafstörungen, Stress und Unruhe sowie Störungen im biologischen Rhythmus, wie ein Jetlag.
Wirkstoffe
1 Tablette enthält: 55 mg Calcium phosphoricum D6, 55 mg Magnesium phosphoricum D6, 30 mg Cuprum arsenicosum D12, 50 mg Calcium sulfuricum D6, 30 mg Zincum chloratum D12, 30 mg Natrium tetrachloroauratum D12
Weitere Pflichtinformationen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
Hinweise:
Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen.
Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst.
Anwendungsempfehlung
Anwendungshinweise
Die Tabletten lässt man im Mund zergehen. Bei Kindern kann die Tablette mit ein paar Tropfen Wasser zu einem Brei verrührt werden.
Zell Calmin kann bis unmittelbar vor dem Essen und ab 15 Minuten nach dem Essen eingenommen werden.
Einschlaf- und Durchschlafstörungen:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen ab 3 Stunden vor dem Schlafengehen alle 5 Minuten 1 Tablette ein.
Kinder von 7 bis 12 Jahren bekommen ab 2 Stunden vor dem Schlafengehen alle 10 Minuten 1 Tablette.
Kinder von 3 bis 7 Jahren bekommen ab 1 Stunde vor dem Schlafengehen alle 10 Minuten 1 Tablette.
Unruhezustände:
Erwachsene und Jugendliche und Kinder ab 7 Jahren nehmen halbstündlich eine Tablette ein.
Kinder von 3 bis 7 Jahren bekommen jede Stunde eine Tablette.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, kann die Anwendung bei Kindern unter 3 Jahren nicht empfohlen werden.
Inhaltsstoffe
Wirkstoffe
1 Tablette enthält: 55 mg Calcium phosphoricum D6, 55 mg Magnesium phosphoricum D6, 30 mg Cuprum arsenicosum D12, 50 mg Calcium sulfuricum D6, 30 mg Zincum chloratum D12, 30 mg Natrium tetrachloroauratum D12
Inhaltsstoffe
Lactose-Monohydrat, Calciumbehenat, Kartoffelstärke